Maßgeschneiderte Angebote für Eltern
Die Vereinbarkeit von Wissenschaft und Familie ist der Universität Konstanz ein wichtiges Anliegen. Sie wird vom Referat für Gleichstellung, Familienförderung und Diversity durch verschiedene Förderungen unterstützt, die durch die langjährigen Erfahrungen und Programmevaluationen maßgeschneidert für den Wissenschaftsbereich sind. Gerade junge Forschende sind auf unterstützende Angebote angewiesen, um ihre Mehrfachbelastung aus Forschung, Lehre, Qualifizierung und Elternschaft abzufedern.
Daneben finanziert die Universität das Kinderhaus Knirps & Co. sowie die flexiblen Betreuungsangebote (KiZ, Notfall-, Ferien-, Samstags- und Veranstaltungsbetreuung), die allen Universitätsangehörigen offen stehen.
Flexible Arbeitsbedingungen für Postdocs mit Familienaufgaben
- Zielgruppe
Postdoktorand*innen mit Kindern oder zu pflegenden Angehörigen
- Abgabefrist
15.12.2023
- Förderdauer
1. Februar bis 31. Dezember 2024
- Förderhöhe
Bis zu 150 Stunden für studentische/wissenschaftliche Hilfskraft oder bis zu 60 Stunden Gutschein für Notfallbetreuung während der Elternzeit
Laborunterstützung für Nachwuchswissenschaftlerinnen
- Zielgruppe
Schwangere oder stillende Nachwuchswissenschaftlerinnen
- Abgabefrist
Laufend
- Förderhöhe
Nach Absprache, bis zu 2.000 Euro für studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft
Zuschuss zu Reise- oder Betreuungskosten von Kindern während Tagungsreisen
- Zielgruppe
Nachwuchswissenschaftlerinnen mit Kindern sowie aktive Väter
OrganisatorInnen von Veranstaltungen- Abgabefrist Antrag
laufend möglich (spätestens 4 Wochen vor der Reise/Tagung)
- Förderdauer und -zeitraum
Reise-/Tagungszeitraum
- Höhe
max. 250 € pro Kind