Transfer an der Universität Konstanz

Die Universität Konstanz definiert Transfer als einen wechselseitigen und rückgekoppelten Prozess zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Sie unterstützt alle Mitglieder bei ihren Transferaktivitäten und Innovationsprozessen.

Die Universität Konstanz bietet Ihnen Unterstützung beim Auf- und Ausbau innovativer und zukunftsgerichteter Ideen. Treten Sie mit uns in Kontakt.

Aktuelles

Wissenschaftsverbund: Bilanz 2022

Wissenschaftsverbund Vierländerregion Bodensee hat die Aufgaben der Internationalen Bodensee-Hochschule übernommen – Eine Million Euro für die Stärkung der grenzübergreifenden Forschung und Lehre

Ausgezeichnet als „Digitales Start-up des Jahres 2023“

Am 18. April 2023 wurde das Konstanzer Start-up Subsequent GmbH vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit dem 1. Preis als „Digitales Start-up des Jahres 2023“ ausgezeichnet. Am Anfang des jungen Unternehmens stand ein Promotionsprojekt an der Universität Konstanz.

Der kritische Blick auf den eigenen Körper

TeilnehmerInnen gesucht: Das Forschungsprojekt ANCHOR der Universitäten Konstanz und Osnabrück untersucht, wie sich „Body Checking“ auf unsere Gefühle und Gedanken sowie auf psychische Erkrankungen auswirkt

Weitere Meldungen