Team Familienförderung

Anzeige beschränken auf:
Funktionsbezeichnungen

Inés Eckerle

Beauftragte für Chancengleichheit, Referentin für Vereinbarkeit von Beruf und Pflege

Kontakt

Tel.: +49 7531  88-4747

Raum: E 611

Postfach: 59

E-Mail schreiben

Sprechzeiten

Beratung nach Vereinbarung

Aufgabenbereich

  • für den wissenschaftsunterstützenden Bereich (chancengleichheit@uni-konstanz.de):
    • Begleitung von Stellenbesetzungsverfahren
    • Beratung zu Vereinbarkeit von Beruf & Kind und Vereinbarkeit von Beruf & Pflege
    • Durchführung Girls' Day
    • Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
  • Ansprechperson bei sexueller Belästigung, sexualisierter Diskriminierung und Gewalt an der Universität (campussicherheit@uni-konstanz.de)
  • Vereinbarkeit von Pflege von Angehörigen mit universitären Aufgaben

Tanja Edelhäußer

Kommissarische Leiterin

Kontakt

Tel.: +49 7531  88-5314

Raum: E 613

E-Mail schreiben

Sprechzeiten

Beratung nach Vereinbarung

Aufgabenbereich

  • Stellvertretende Leitung des Sachgebiets
  • Gleichstellungsmonitoring und -controlling
  • Koordination der Ausschreibungen des Gleichstellungsrats und des Wissenschaftsministeriums sowie Beratung
  • Programmkoordination und Beratung "Wissenschaft mit Kind"
  • Projektkoordination Professorinnenprogramm
  • Koordination geschlechtergerechte Nachwuchsförderung
  • Koordination Charta und Netzwerk "Familie in der Hochschule"

Christiane Harmsen

Referentin für Vereinbarkeit

Kontakt

Tel.: +49 7531  88-2160

Raum: E 615

E-Mail schreiben

Sprechzeiten

Beratung nach Vereinbarung, Vereinbarung per Mail an christiane.harmsen@uni-konstanz.de

Aufgabenbereich

  • Beauftragte für Studierende mit Behinderung und chronischen Erkrankungen
  • Projektleitung „Studis mit Studis“
  • Programmkoordination und Beratung „Studieren mit Kind“/Studierende-Elternpass
  • Beratung internationale Forscher*innen mit Familienverantwortung
  • Koordination AG 'familiengerechte Studienorganisation' bundesweites Netzwerk familiengerechter Hochschulen
  • Koordination AG 'Studentische Gesundheit'
  • Koordination der Sub-AG 'Engagement' / Nachhaltige Entwicklung

Yunuen Mann-Maldonado

Koordinierungsstelle Kinderbetreuung

Kontakt

Tel.: +49 7531  88-5420

Raum: KH 106

E-Mail schreiben

Sprechzeiten

Beratung nach Vereinbarung

Aufgabenbereich

  • Geschäftsführung mit Finanzverwaltung Kinderhaus
  • Personalverwaltung Kinderhaus
  • Koordination Vorstandsarbeit Knirps & Co. e.V.

Kerstin Melzer

Referentin für Personalentwicklung & Dual Career

Kontakt

Tel.: +49 7531  88-2430

Raum: E 614

E-Mail schreiben

Sprechzeiten

Beratung nach Vereinbarung

Aufgabenbereich

  • Koordination des Dual Career Programms
  • Beratung zu Beschäftigungsmöglichkeiten für Lebenspartner*innen neu an die Universität Konstanz kommender Wissenschaftler*innen
  • Koordination des Regionalen Dual Career Netzwerks Bodensee
  • Personalentwicklung für den wissenschaftsunterstützenden Bereich
  • Koordination Gesunde Uni (BGM)

Marion Woelki M.A.

Leiterin Referat für Gleichstellung, Familienförderung und Diversity (im Sabbatical bis Juli 2023)

Kontakt

Tel.: +49 7531  88-2032

Raum: E 604

Postfach: 59

E-Mail schreiben

Sprechzeiten

Beratung nach Vereinbarung

Aufgabenbereich

  • Leitung des Sachgebiets
  • Gesamtverantwortung der Bereiche Gleichstellung, Familienförderung und Diversity
  • Geschäftsführung Gleichstellungsrat und dessen Vergabekommission
  • Beratung und Zusammenarbeit mit Gleichstellungsbeauftragter, Prorektorin für Internationales, Gleichstellung und Diversity, Familienbeauftragtem und Ansprechperson für Antidiskriminierung
  • Projektleitung der Gleichstellungs- und Diversity-Maßnahmen in der Exzellenzstrategie
  • Beratung und Begleitung von Fachbereichen und Einrichtungen zu Gleichstellungszielen, -konzepten und -maßnahmen
  • Drittmittelakquise (z.B. Professorinnenprogramm)
  • Beratung zu Diskriminierung aufgrund des Geschlechts
  • Projektleitung der DAAD Projekte DIES, Integra und Be Welcome