
Buddy-Programm
Was schon für deutsche StudienanfängerInnen neu und schwierig sein kann, ist für internationale Studierende manchmal eine echte Herausforderung. Hier kann man sich gegenseitig helfen und voneinander lernen.
Das Buddy-Programm vermittelt neuen internationalen Studierenden Patenschaften mit Konstanzer Studierenden. Dabei übernimmt je ein Konstanzer Studierender die Patenschaft für einzelne oder mehrere internationale Studierende.
Internationale Studierende: Das Buddy-Programm ist offen für alle internationalen Studierenden, d. h. Austauschstudierende, Vollzeitstudierende und sogenannte Free Mover.
Konstanzer Studierende: Buddy können alle Konstanzer Studierenden werden. Wer vor Semesterbeginn in Konstanz ist, kann einzelne oder mehrere internationale Studierende persönlich während der ersten Zeit in Konstanz begleiten. Buddies können deutsche Studierende oder internationale Vollzeitstudierende sein. Zur Anreisezeit sollten die Buddies bereit sein, die internationalen Studierenden persönlich in Konstanz zu empfangen. Die internationalen Studierenden reisen in der Regel zu folgenden Zeiten an:
- Wintersemester: Anfang September/Anfang Oktober
- Sommersemester: Anfang März/Anfang April
Was macht ein Konstanzer Buddy?
Für Dich ist Dein Konstanzer Buddy eine erste Anlaufstelle bei der Anreise und während der Anfangszeit in Konstanz. Die Buddies
- helfen bei der ersten Orientierung an der Universität,
- beim Einleben in Konstanz und bei sämtlichen Fragen der Organisation des Alltags,
- bieten Kontakt zu deutschen und anderen einheimischen Studierenden,
- sind Leute, mit denen Du Dein Deutsch ausprobieren kannst,
- nehmen Dich mit in das deutsche studentische Leben.
Warum Buddy werden?
Als Konstanzer Buddy
- triffst Du Studierende aus aller Welt und erlebst internationales Flair aus nächster Nähe
- kannst Du Deine Fremdsprachenkenntnisse erproben
- lernst Du Studierende unserer Partneruniversitäten aus Europa, Asien, Nord- und Südamerika, Down Under, Israel und Südafrika kennen
- trägst Du dazu bei, dass sich AusländerInnen in Konstanz willkommen fühlen
Was macht man im Buddy-Programm zusammen?
Was Ihr zusammen unternehmt, entscheidet Ihr gemeinsam. Hier sind einige Beispiele:
- Wohnungsschlüssel beim Hausmeister abholen, falls der/die internationale Student/in außerhalb der Hausmeistersprechstunden in Konstanz ankommt
- Abholen vom Bahnhof bei der ersten Ankunft in Konstanz
- Einen Stadtrundgang: Wo findet man die wichtigsten Dinge in Konstanz?
- Erste Orientierung an der Universität: Wo findet man wichtige Einrichtungen wie Bibliothek, Mensa, Hochschulsport, International Office?
- Allgemein Hilfe beim Einleben in Konstanz: Ausgehmöglichkeiten, Kennenlernen des Bekanntenkreises des Buddy, Einkaufsmöglichkeiten (Wochenmärkte, Schweiz, etc.), SIM-Karte, wo man billig ein Fahrrad bekommt, welche ÄrztInnen man empfehlen kann
Wann findet das Matching statt?
Anmeldeschluss: 25.07.2023
Wir teilen Euch bis spätestens Ende August mit, wer Euer Buddy bzw. wer Euer Incoming-Student ist. Bei Fragen oder Problemen könnt Ihr Euch jederzeit an das Buddy-Team wenden.
Nachweis über die Teilnahme am Buddy-Programm
Bei Teilnahme als Buddy für internationale Studierende können Sie vom International Office auf Wunsch einen Nachweis über Ihr ehrenamtliches interkulturelles Engagement erwerben. Für diesen Nachweis sind die Teilnahme an Workshops und ein Erfahrungsbericht erforderlich. Hier finden Sie die Termine der Workshops je nach Semester:
Teilnahme im WS 2023/24
1. Teilnahme an der Vorbereitung für Buddies
Um auf die Buddy-Tätigkeit vorzubereiten, laden wir zu einem interaktiven Workshop zur interkulturellen Sensibilisierung ein. Mit Übungen und etwas theoretischem Input setzen wir uns mit Begriffen wie Kultur, Stereotypisierung, interkulturelle Kompetenzen auseinander, reflektieren die eigene kulturelle Prägung, trainieren Empathiefähigkeit und Perspektivwechsel. An Fallbeispielen üben wir (interkulturelle) Kommunikation und bauen die interkulturellen Handlungsfähigkeiten aus.
2. Teilnahme an Workshop/Veranstaltung zur Reflektion / Auswertung der Buddy-Erfahrung
3. Bericht über Buddy-Erfahrung
Teilnahme im SS 23
1. Teilnahme an der Vorbereitung für Buddies
Um auf die Buddy-Tätigkeit vorzubereiten, laden wir zu einem interaktiven Workshop zur interkulturellen Sensibilisierung ein. Mit Übungen und etwas theoretischem Input setzen wir uns mit Begriffen wie Kultur, Stereotypisierung, interkulturelle Kompetenzen auseinander, reflektieren die eigene kulturelle Prägung, trainieren Empathiefähigkeit und Perspektivwechsel. An Fallbeispielen üben wir (interkulturelle) Kommunikation und bauen die interkulturellen Handlungsfähigkeiten aus.
Wir bieten zwei alternative Termine an:
Mon, 27.2.2023, 11.00-12.30 Uhr G 201
Mi, 1.3.2023, 13.00-15.30 Uhr G 530
Mon, 27.3.23, 14-16.30 Uhr G 530
Melden Sie sich bitte für Ihren Wunschtermin bis einen Tag vor der Veranstaltung an unter interculture.workshop@uni-konstanz.de
2. Teilnahme an Workshop/Veranstaltung zur Reflektion / Auswertung der Buddy-Erfahrung
3. Bericht über Buddy-Erfahrung
Teilnahme im WS 2022/23
1. Teilnahme an der Vorbereitung für Buddies
Um auf die Buddy-Tätigkeit vorzubereiten, laden wir zu einem interaktiven Workshop zur interkulturellen Sensibilisierung ein. Mit Übungen und etwas theoretischem Input setzen wir uns mit Begriffen wie Kultur, Stereotypisierung, interkulturelle Kompetenzen auseinander, reflektieren die eigene kulturelle Prägung, trainieren Empathiefähigkeit und Perspektivwechsel. An Fallbeispielen üben wir (interkulturelle) Kommunikation und bauen die interkulturellen Handlungsfähigkeiten aus.
Wir bieten zwei alternative Termine an:
Mi, 14. September 2022, 15-17.30 Uhr
Mi, 28. September 2022, 15-17.30 Uhr
Melden Sie sich bitte für Ihren Wunschtermin bis einen Tag vor der Veranstaltung an unter interculture.workshop@uni-konstanz.de
2. Teilnahme an Workshop/Veranstaltung zur Reflektion / Auswertung der Buddy-Erfahrung
Fr, 20. Januar 2023, 15.15 -17.00 G201
Fr; 27. Januar 2023, 15.15 -17.00 G201
Melden Sie sich bitte für Ihren Wunschtermin bis einen Tag vor der Veranstaltung an unter interculture.workshop@uni-konstanz.de
3. Bericht über Buddy-Erfahrung
Teilnahme im SS 2022
1. Teilnahme an der Vorbereitung für Buddies
Um auf die Buddy-Tätigkeit vorzubereiten, laden wir zu einem interaktiven Workshop zur interkulturellen Sensibilisierung ein. Mit Übungen und etwas theoretischem Input setzen wir uns mit Begriffen wie Kultur, Stereotypisierung, interkulturelle Kompetenzen auseinander, reflektieren die eigene kulturelle Prägung, trainieren Empathiefähigkeit und Perspektivwechsel. An Fallbeispielen üben wir (interkulturelle) Kommunikation und bauen die interkulturellen Handlungsfähigkeiten aus.
Wir bieten drei alternative Termine an:
Di, 22. Februar 2022, 14-16 Uhr (online)
Do, 24. Februar 2022, 14-16 Uhr (online)
Di, 29. März 2022, 14-16.30 Uhr (Präsenz)
Melden Sie sich bitte für Ihren Wunschtermin bis einen Tag vor der Veranstaltung an unter interculture.workshop@uni-konstanz.de
2. Teilnahme an Workshop/Veranstaltung zur Reflektion / Auswertung der Buddy-Erfahrung
Wir bieten zwei alternative Termine an:
Fr, 08.Juli 2022, 14-16.30 Uhr (C423)
Do, 21. Juli 2022, 15.15-17.45 Uhr (G227a)
Melden Sie sich bitte für Ihren Wunschtermin bis einen Tag vor der Veranstaltung an unter interculture.workshop@uni-konstanz.de
Cloud-Ordner für Erfahrungsbericht
Bitte verfassen Sie Ihren persönlichen Buddy-Erfahrungsbericht vor der Veranstaltung und laden Sie ihn bis spätestens eine Woche vor der Veranstaltung auf die Cloud. Anmeldung für die Teilnahme bis jeweils eine Woche vorher bei interculture.workshop@uni-konstanz.de
3. Bericht über Buddy-Erfahrung
Teilnahme im WS 2021/22
1. Teilnahme an der Vorbereitung für Buddies
Um auf die Buddy-Tätigkeit vorzubereiten, laden wir zu einem interaktiven Workshop zur interkulturellen Sensibilisierung ein. Mit Übungen und etwas theoretischem Input setzen wir uns mit Begriffen wie Kultur, Stereotypisierung, interkulturelle Kompetenzen auseinander, reflektieren die eigene kulturelle Prägung, trainieren Empathiefähigkeit und Perspektivwechsel. An Fallbeispielen üben wir (interkulturelle) Kommunikation und bauen die interkulturellen Handlungsfähigkeiten aus.
Wir bieten drei alternative Termine an:
Mi., 15.09.2021, 10:00 - 11:30 Uhr (online)
Do., 16.09.2021, 15:00 - 17.00 Uhr (online)
Di., 21.09.2021, 15:00 - 17:00 Uhr (online)
Melden Sie sich bitte für Ihren Wunschtermin bis einen Tag vor der Veranstaltung an unter interculture.workshop@uni-konstanz.de
2. Teilnahme an Workshop/Veranstaltung zur Reflektion / Auswertung der Buddy-Erfahrung
Termine:
Do, 20.01.2022, 14-15.30 Uhr (online) : Cloud-Ordner für Erfahrungsbericht
Mi, 26.01.2022, 14-16.30 Uhr (Präsenz): Cloud-Ordner für Erfahrungsbericht
Bitte verfassen Sie Ihren persönlichen Buddy-Erfahrungsbericht vor der Veranstaltung und laden Sie ihn bis spätestens eine Woche vor der Veranstaltung auf die Cloud. Anmeldung für die Teilnahme bis jeweils eine Woche vorher bei interculture.workshop@uni-konstanz.de
3. Bericht über Buddy-Erfahrung
Teilnahme im SS 2021
1. Teilnahme an der Vorbereitung für Buddies (Online-Workshop)
Um auf die Buddy-Tätigkeit vorzubereiten, laden wir zu einem interaktiven Workshop zur interkulturellen Sensibilisierung ein. Mit Übungen und etwas theoretischem Input setzen wir uns mit Begriffen wie Kultur, Stereotypisierung, interkulturelle Kompetenzen auseinander, reflektieren die eigene kulturelle Prägung, trainieren Empathiefähigkeit und Perspektivwechsel. An Fallbeispielen üben wir (interkulturelle) Kommunikation und bauen die interkulturellen Handlungsfähigkeiten aus.
Wie bieten drei alternative Termine an:
17.03.2021, 15:00 - 16:30 Uhr
18.03.2021, 15:00 - 16.30 Uhr
14.04.2021, 16:00 - 17:30 Uhr
Melden Sie sich bitte für Ihren Wunschtermin an bei interculture.workshop@uni-konstanz.de
2. Teilnahme an Workshop/Veranstaltung (90 min) zur Reflektion / Auswertung der Buddy-Erfahrung
Drei alternative Termine:
30.06.2021, 15:00 -16.30 Uhr
01.07.2021, 15:00 -16.30 Uhr
07.07.2021, 15:00 - 16:30 Uhr
Anmeldung bis jeweils eine Woche vorher bei interculture.workshop@uni-konstanz.de
3. Bericht über Buddy-Erfahrung
Teilnahme im WS 2020/21
1. Teilnahme an der Vorbereitung für Buddies
2. Teilnahme an Workshop/Veranstaltung (90 min) zur Evaluation der Buddy-Erfahrung
Wir bieten vier alternative Termine:
24.02.2021, 15:00-16.30 Uhr
25.02.2021, 15:00-16.30 Uhr
24.03.2021, 15:00-16.30 Uhr
25.03.2021, 15:00-16.30 Uhr
Anmeldung bis jeweils eine Woche vor dem Veranstaltungstermin mit Nennung Ihres Wunschtermins bei interculture.workshop@uni-konstanz.de
3. Bericht über Buddy-Erfahrung
Teilnahme bis einschließlich SS 2020
1. Teilnahme am Workshop/Veranstaltung "Interkulturelle Sensibilisierung/Evaluation" :
Mittwoch, 10.06.2020,15.15 - 16.45 Uhr (verschoben auf 16.6.2020 und 22.06.2020)
virtueller Raum wird bekannt gegeben
Anmeldung bis 29.05.2020 bei agnieszka.vojta@uni-konstanz.de
2. Bericht über Buddy-Erfahrung