Team Personalentwicklung und Nachwuchsförderung
Dr. Julia Breitbach
Personalentwicklung und Nachwuchsförderung im Bereich Veranstaltungskonzeption
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-2046Raum: V 614
E-Mail schreibenSprechzeiten
Terminvereinbarung per E-Mail
Aufgabenbereich
Literaturwissenschaftlerin.
Arbeitsschwerpunkte:
- Konzeption des Veranstaltungsprogramms
- Inhaltliche Fragen zum Veranstaltungsprogramm
- Qualitätssicherung und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Veranstaltungen
Silke Hell
Personalentwicklung und Nachwuchsförderung für Promovierende
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-4987Raum: V610
E-Mail schreibenSprechzeiten
Terminvereinbarung per E-Mail
Aufgabenbereich
Diplom-Psychologin, Coach, Autorin / Dozentin zu den Bereichen Promotion, Karriereentwicklung, Personalauswahl und Eignungsdiagnostik
Arbeitsschwerpunkte:
- Leitung der Geschäftsstelle Konstanz Research School
- Coaching für Promovierende zu Promotion und Karriereentwicklung
- Struktur- und Prozessberatung zu Nachwuchsförderung/Personalentwicklung für die Promotion
Mirjam Müller
Personalentwicklung und Nachwuchsförderung für Postdocs
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-5323Raum: V 613
E-Mail schreibenSprechzeiten
Terminvereinbarung per E-Mail
Aufgabenbereich
Historikerin, systemische Coach. Langjährige Berufserfahrung im Bereich Nachwuchsförderung und Personalentwicklung. Trainerin und Autorin zum Thema Wissenschaftskarriere. Mitglied im Coachingnetz Wissenschaft.
Arbeitsschwerpunkte:
- Coaching und Beratung für fortgeschrittene Postdocs (ab 4. Jahr nach Promotion), Juniorprofessor*innen und Nachwuchsgruppenleitungen zu Wissenschaftskarrieren
- Coaching zu Bewerbungen auf Professuren
- Projektleitung Tenure-Track-Programm
- Struktur- und Prozessberatung zu Personalentwicklung/Nachwuchsförderung
Melanie Moosbuchner
Personalentwicklung und Nachwuchsförderung im Bereich Alternative Karrierewege
Kontakt (Privat)
Tel.: +49 7531 88-5227Raum: V 614
Postfach: 227
E-Mail schreibenSprechzeiten
Terminvereinbarung per E-Mail
Aufgabenbereich
Diplom-Psychologin, systemische Coach und Prozessberaterin, langjährige Berufserfahrung in der Personalentwicklung in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.
Arbeitsschwerpunkte:
- Coaching, Beratung und Veranstaltungen zum Thema Alternative Karrierewege
- Zertifikat „Führung, Management, Wissenschaftskommunikation und -transfer“
- Teamentwicklung für Arbeitsgruppen
Barbara Stark
Personalentwicklung und Nachwuchsförderung für Promovierende
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-4186Raum: V610
E-Mail schreibenSprechzeiten
Terminvereinbarung per E-Mail
Aufgabenbereich
Aufgabenbereich
Sprach- und Literaturwissenschaftlerin, Gymnasiallehrerin
Arbeitsschwerpunkte:
- Operative Koordination in der Geschäftsstelle der KRS
- Beratung für Promotionsinteressierte und Promovierende in der Anfangsphase der Promotion
Franziska Spanner
Personalentwickung und Nachwuchsförderung für Postdocs
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-4385Raum: V610
Postfach: 227
E-Mail schreibenSprechzeiten
nach Vereinbarung
Aufgabenbereich
Soziologin, systemische Coach (i.A.). Mehrjährige Forschungs-, Projekt- und Lehrerfahrung als akademische Mitarbeiterin.
Arbeitsschwerpunkte:
- Coaching und Beratung für Postdocs in den ersten drei Jahren nach der Promotion zu Wissenschaftskarrieren
- Projekt "Attraktive und verlässliche Karrierewege für exzellenze Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler"
- Beratung von Forschungsverbünden zu Nachwuchsförderung und Personalentwicklung
Team Hochschuldidaktik und Digitalisierung in der Lehre
Theda Brokamp
Lehrentwicklung und Personalentwicklung im Bereich Instructional Design
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-5303Raum: V612
E-Mail schreibenSprechzeiten
Terminvereinbarung per E-Mail
Aufgabenbereich
Physikerin. Erfahrung in der Lehrfilmproduktion sowie mit verschiedenen Tools für digitale Lehre.
Arbeitsschwerpunkte:
- Gestaltung von digitalen Prüfungsformaten
- Instructional Design für digitale Lehre in den Naturwissenschaften
- Beratung bei der Entwicklung, Planung und Durchführung von E-Learning-Szenarien
Dr. Susanne Brüggen
Lehrentwicklung und Personalentwicklung im Bereich Hochschuldidaktik
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-5362Raum: V 612
E-Mail schreibenSprechzeiten
Terminvereinbarung per E-Mail
Aufgabenbereich
Diplom-Soziologin, langjährige Erfahrung als Hochschuldozentin im In- und Ausland, Mitarbeit in verschiedenen Forschungsprojekten zu Bildungsthemen (z.B. Portfolio, Inklusion).
Arbeitsschwerpunkte:
- Beratung zum Hochschuldidaktik-Zertifikat Baden-Württemberg
- allgemeine hochschuldidaktische Beratung
- Arbeitsstelle Hochschuldidaktik Konstanz im Hochschuldidaktikzentrum Baden-Württemberg
- TutorInnenqualifizierung
Sylvia Gschwend
Lehrentwicklung und Personalentwicklung im Bereich Critical Thinking
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-3481E-Mail schreiben
Sprechzeiten
Terminvereinbarung per E-Mail
Aufgabenbereich
Aufgabenbereich
Literaturwissenschaftlerin, akademische Mitarbeiterin mit mehrjähriger Lehrerfahrung.
Arbeitsschwerpunkte:
- Critical Thinking-Projekt im Rahmen der European Reform University Alliance (Qualifizierungsangebote zur Förderung von kritischem Denken in der Hochschullehre)
Alexander Klein
Lehrentwicklung und Personalentwicklung im Bereich Instructional Design
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-4944Raum: V608
E-Mail schreibenSprechzeiten
Terminvereinbarung per E-Mail
Aufgabenbereich
Medienpädagoge, Arabist und Philosoph. Langjährige Erfahrung in der Gestaltung von mediengestützten und interaktiven Lerninhalten in verschiedenen Einsatzfeldern.
Arbeitsschwerpunkte:
- Instructional Design für digital unterstützte Lernszenarien in den Geistes- und Sozialwissenschaften
- Beratung bei der Konzeption und Umsetzung von E-Learning-Formaten und virtuellen Lernräumen
- Projektbegleitung
- Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre BW
Anke Waldau-Emmert
Lehrentwicklung und Personalentwicklung im Bereich Hochschuldidaktik
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-5322Raum: V 607
E-Mail schreibenSprechzeiten
Terminvereinbarung per E-Mail
Aufgabenbereich
Literatur- und Sprachwissenschaftlerin, Coach, Change Managerin. Lehrentwicklerin.
Arbeitsschwerpunkte:
- Arbeitsstellenleitung Konstanz im Hochschuldidaktikzentrum Baden-Württemberg
- Coaching zum Thema Lehre
- Lehrhospitationen
- Beratung von Wissenschaftler*innen in Berufungsverfahren zum Thema Lehre
- Öffentlichkeitsarbeit
Service Desk
Claudia Orsinger M.A.
Service Desk für Promovierende
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-3209Raum: V610 / V614
Postfach: 227
E-Mail schreibenSprechzeiten
nach Vereinbarung
Veranstaltungsmanagement und Verwaltung
Renate Hug
Veranstaltungs- und Finanzmanagement Academic Staff Development
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-4329Raum: V 611
E-Mail schreibenAufgabenbereich
Arbeitsschwerpunkte:
- Assistentin der Leitung
- Veranstaltungsmanagement
- Organisatorische Fragen zum Veranstaltungsprogramm
- Kursanmeldung und -organisation
- Budget und Abrechnungen
Alexandra Eggert
Verwaltung Academic Staff Development
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-3506Raum: V 611
Postfach: 227
E-Mail schreibenAufgabenbereich
Arbeitsschwerpunkte:
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben
- Großveranstaltungen
- Management des Baden-Württemberg-Zertifikats für Hochschuldidaktik
- Erstellung der Teilnehmerstatistiken