Ergebnisse 2022
Die nachfolgende Abbildung zeigt die Ergebnisse im Detail. Die Ranggruppen werden folgendermaßen ausgewiesen:
- 1 – Spitzengruppe (grün eingefärbt)
- 2 – Mittelgruppe (gelb eingefärbt)
- 3 – Schlussgruppe (blau eingefärbt)
- Feld leer: Der Indikator wurde insgesamt für das jeweilige Fach nicht ausgewiesen.
- 100 – nicht gruppiert (grau eingefärbt). Der Indikator wird prinzipiell ausgewiesen, ist aber für dieses Fach nicht gruppiert und ausgewiesen worden.
Ergebnisse 2021

Ergebnisse 2017
Ergebnisse 2016
Ergebnisse 2015
Ergebnisse 2014

Methodik/Indikatoren
Das Ranking besteht aus mehreren Bausteinen:
- Studieren und Lehren
- Studierende
- Studienergebnis
- Internationalisierung
- Ausstattung
- Forschung
- Gesamturteile
- Städte, Hochschulen
Für jeden Baustein gibt es mehrere Indikatoren: Der Baustein „Studieren und Lehren“ umfasst z. B. folgende Indikatoren:
- Betreuungsrelation (Fakt)
- Betreuung durch Lehrende (Beurteilung der Studierenden)
- Studienorganisation (Beurteilung der Studierenden)