Regionales Wissenschaftsforum

Die Universität zu Gast in der Region

Um die Vernetzung und Verankerung der Universität Konstanz in der Region zu stärken, veranstaltet die Universität Konstanz in Kooperation mit der Manfred Ulmer-Stiftung für Wissenschaft und Gesellschaft das Regionale Wissenschaftsforum. Der Ursprung dieses renommierten Forums geht auf den ehemaligen Rektor Professor Horst Sund, den Prorektor Professor Manfred Timmermann sowie S. D. Joachim Fürst zu Fürstenberg und Manfred Ulmer zurück. Das Regionale Wissenschaftsforum findet seit 1983 statt, beginnend in Donaueschingen, später alternierend auch in Tuttlingen.

Korallen
Anna Roik

40. Regionale Wissenschaftsforum

Herzliche Einladung!

Das Regionale Wissenschaftsforum findet am Donnerstag, den 16. November 2023, ab 16.30 Uhr in der Aesculap Akademie in Tuttlingen statt. Neben der Vergabe des Manfred-Ulmer-Stipendiums und des Tina-Ulmer-Lehrpreises präsentiert sich die Universität Konstanz jeweils mit einem wissenschaftlichen Vortrag und Informationen zum Studium.

Im Jahr 2022 entführte Christian Voolstra, Professor für Genetische Adaptation in Aquatischen Systemen, die Gäste mit dem Festvortrag „Korallenriffe im Klimawandel – Wege aus dem ökologischen Kollaps“ in die Unterwasserwelt. Das Manfred-Ulmer-Stipendium erhielt Angelo Javier Neira Albornoz und Prof. Dr. Judith Beyer wurde mit dem Tina-Ulmer-Lehrpreis ausgezeichnet.

Zu den Förderern des 40. Regionalen Wissenschaftsforums gehört die Aesculap AG.