Organisation und Stiftungszweck
Die Stiftung
Die Manfred Ulmer-Stiftung für Wissenschaft und Gesellschaft an der Universität wurde im Jahr 1979 als "Stiftung für Wissenschaft und Forschung an der Universität Konstanz" durch den Spaichinger Unternehmer, vielseitigen Förderer und Honorarkonsul Manfred Ulmer mit einem Stiftungskapital in Höhe von 150.000 DM gegründet. Dank weiterer Förderer konnte das Stiftungsvermögen durch Zustiftungen erhöht werden.
Zweck der Stiftung ist sowohl die Förderung besonderer Lehr- und Forschungsaufgaben und des wissenschaftlichen Nachwuchses als auch die Durchführung von studienergänzenden Veranstaltungen an der Universität Konstanz.
Seit 1983 findet dazu das Regionale Wissenschaftsforum statt. Neben einem wissenschaftlichen Vortrag wird das Manfred-Ulmer-Stipendium und der Tina-Ulmer-Lehrpreis vergeben. Das Manfred-Ulmer-Stipendium ist der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses gewidmet. Im Rahmen des Förderprogramms "ZUKOnnect Fellowships" kommt das Stipendium einer Nachwuchswissenschaftlerin oder einem Nachwuchswissenschaftler aus Afrika, Asien oder Südamerika am Zukunftskolleg der Universität Konstanz zugute. Der Tina-Ulmer-Lehrpreis zeichnet besonderes Engagement in der Lehre an der Universität Konstanz aus.
Vorstand
Prof. Dr. Katharina Holzinger, Vorstandsvorsitzende der Stiftung und Rektorin der Universität Konstanz
Tina Ulmer-Ziehr, stellv. Vorstandsvorsitzende der Stiftung und Tochter des Stifters
Helmut Hengstler, Regierungsdirektor a. D.
Kuratorium
Thomas Albiez, Hauptgeschäftsführer IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg, Villingen-Schwenningen
Dr. Bernhard Everke, Oberbürgermeister a. D., Donaueschingen
Prof. Dr. Giovanni Galizia, Direktor Zukunftskolleg, Universität Konstanz
Wolfgang Weber, Vorstand IMS Gear SE & Co. KGaA, Donaueschingen
Guido Wolf, CDU Landtagsabgeordneter Baden-Württemberg, Tuttlingen
Spendenkonto
Manfred Ulmer-Stiftung für Wissenschaft und Gesellschaft an der Universität Konstanz
Sparkasse Bodensee
IBAN: DE72 6905 0001 0000 0633 39
BIC: SOLADES1KNZ
Fördern auch Sie Lehre und Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und studienergänzende Veranstaltungen!
Zur Ausstellung einer Spendenbescheinigung geben Sie bitte Ihre Anschrift im Verwendungszweck der Überweisgung an. Herzlichen Dank!