Stabsstelle Nachhaltigkeit
Dr. Hilmar Hofmann
Stabsstelle Nachhaltigkeit, Leiter
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-4918Raum: V 912
E-Mail schreibenSprecherinnen und Sprecher der Arbeitsgruppe Nachhaltige Entwicklung
Prof. Dr. Claudia Diehl
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-2682Raum: F512
Postfach: 32
Website E-Mail schreibenFabian Geml
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-4995Raum: P 1129
Postfach: 676
E-Mail schreibenKlaus Schrodin
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-3736Raum: G 405
Postfach: 63
E-Mail schreibenDie Mitglieder der Sub-Arbeitsgruppen
Layout
Bauen und Energie
Prof. Dr. Lukas Schmidt-Mende
Sprecher, FB Physik, Professor
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-5409Raum: P 905
Postfach: 680
Website E-Mail schreibenAufgabenbereich
Hybride Nanostrukturen
Fabian Geml
FB Physik, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-4995Raum: P 1129
Postfach: 676
E-Mail schreibenapl. Prof. Dr. Giso Hahn
FB Physik, Professor
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-3644Raum: P 1127
Postfach: 676
Website E-Mail schreibenAufgabenbereich
Photovoltaik
Prof. Dr. Thomas Mayer
FB Biologie, Professor
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-3707Postfach: 613
Website E-Mail schreibenTasso Pick
Facility Management, Energiemanager
Kontakt
Tel.: +49 7531 88 3211Raum: B 601
E-Mail schreibenTilo Prautzsch
Facility Management, Leitung
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-2669Raum: B 601
Postfach: 68
E-Mail schreibenSprechzeiten
Bianca Schell
FB Chemie, Referentin
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-4529Raum: L 835
E-Mail schreibenJan Werner
Green Office
Kontakt
E-Mail schreibenAufgabenbereich
Jan ist beim Green Office der Ansprechpartner in allen Finanzfragen. Dabei kümmert er sich um Vor- und Nachbereitung von Anträgen, die Gelderbetreuung und die Erstellung des Jahresfinanzplans.
Layout
Von Einkauf bis Abfallmanagement
Bianca Schell
Sprecherin, FB Chemie, Referentin
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-4529Raum: L 835
E-Mail schreibenElke Braun
Leitung Justiziariat
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-2299Raum: V 814
E-Mail schreibenAufgabenbereich
Leitung Justitiariat
- Hochschulverfassungs- und Hochschulorganisationsrecht
- Erarbeitung und Änderung von Satzungen, Geschäftsordnungen, Verwaltungs- und Benutzungsordnungen und Richtlinien
- Institutionelle wissenschaftliche Kooperationsvereinbarungen
- Grundsatzfragen des Beamtenrechts, u.a. rechtliche Beratung in Berufungsverfahren, Prozessvertretung (für die Personalabteilung)
- Ansprechpartnerin für die Stabsstelle Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz
- Stiftungs- und Vereinsrecht
- Beratung im Hochschulgebührenrecht
- Beschwerdestelle nach § 13 AGG
- sonstige Rechtsangelegenheiten
Prof. Dr. Christine Peter-Tittelbach
FB Chemie, Professorin
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-3948Postfach: 718
E-Mail schreibenClaudius Eisermann
Facility Management
Kontakt
Tel.: +49 7531 2512Raum: M 534
Postfach: 61
E-Mail schreibenAufgabenbereich
Betreuung Schließfächer
Gebäudeleitsystem / Beschilderung
Funkruf 8123
Philipp Gehrmann
Facility Management
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-3592Raum: V 833
E-Mail schreibenAufgabenbereich
Personalsachbearbeitung für
• Facility Management
• KIM
- Infrastruktur
- Univers.Dienste
- Support
- Basis
• FB Literaturwissenschaft
Weiterer Zuständigkeitsbereich:
• Betriebsaufenthalte / Praktika
• Fortbildungen
Vertretung: Anja Dollhofer
Charlotte Krause
Kommunikation und Marketing
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-4728Raum: V 906
Postfach: 226
E-Mail schreibenMartin Müller
Abfall und Sonderabfall
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-2747Raum: M 514
E-Mail schreibenAufgabenbereich
Personenruf (uni-intern) 8101 R
- Beratung der Universitätsleitung
- Beratung und Aufklärung der Betriebsangehörigen bzgl.
- Abfallvermeidung und Abfallbewirtschaftung
- Der Risiken die von Abfällen für Mensch und Umwelt ausgehen können
- Einrichtungen und Maßnahmen zur Verhinderung möglicher Beeinträchtigungen
- Kontrolle der Betriebsstätte zur Überwachung der Einhaltung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und anderer Rechtsvorschriften
- Überwachung der Abfälle von ihrer Entstehung bis zur Verwertung oder Beseitigung
- Mitteilung festgestellter Mängel und Vorschläge zur Mängelbeseitigung
Alexander Sauter
Zentraler Einkauf
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-5076E-Mail schreiben
Aufgabenbereich
- Qualitätssicherungsmittel
- Hochschulfinanzstatistik
- Arbeitssicherheit (TG 83)
- Ausbauprogramm Master 2016 (Kap. 1403 TG 78)
- Mitarbeit bei der Laneshaushaltsrechnung (mit Hr. Lutz)
- Exkursionen
Dr. Xenia Schmidt
Qualitätsmanagement
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-5309Raum: V 601
Postfach: 231
E-Mail schreibenSprechzeiten
Vertretung:
- Melanie Steinwand
Aufgabenbereich
- Konzeptionelle und inhaltliche Weiterentwicklung des universitätsweiten Online-Prozessportals
- Prozessmodellierung und -optimierung
- Verantwortliche für Schulungen im Online-Prozessportal
- Ansprechpartnerin bei Fragen zu Prozessmanagement
Klaus Schrodin
Facility Management
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-3736Raum: G 405
Postfach: 63
E-Mail schreibenMichaela Stemmler
Abfall und Sonderabfall
Layout
Engagement
Maren Rühmann
Sprecherin, Gremien, Wahlen, Förderpreise, Studentische Gemeinschaften
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-2777Raum: V 617
E-Mail schreibenAndrea Beeken
Referat für Gleichstellung, Familienförderung und Diversity
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-5313Raum: E 601
Postfach: 59
E-Mail schreibenSprechzeiten
Beratung nach Vereinbarung
Aufgabenbereich
- Koordination des Programms Studieren im Asyl
- Beratung und Begleitung studieninteressierter Geflüchteter
- Projektkoordination Integra und Be Welcome
- Beratung zu Diskriminierung aufgrund der Herkunft und Religion
Julia Flattich
Green Office
Kontakt
E-Mail schreibenAufgabenbereich
Julia koordiniert für das Green Office regelmäßige Vernetzungstreffen mit den Hochschulgruppen und ist Ansprechpartnerin und Unterstützung für engagierte Studierende. Veranstaltungen an der Universität wie z. B. die Projektwoche Nachhaltigkeit fallen ebenfalls in ihren Aufgabenbereich.
Christiane Harmsen
Referat für Gleichstellung, Familienförderung und Diversity
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-2160Raum: E 615
E-Mail schreibenSprechzeiten
Beratung nach Vereinbarung, Vereinbarung per Mail an christiane.harmsen@uni-konstanz.de
Aufgabenbereich
- Beauftragte für Studierende mit Behinderung und chronischen Erkrankungen
- Projektleitung „Studis mit Studis“
- Programmkoordination und Beratung „Studieren mit Kind“/Studierende-Elternpass
- Beratung internationale Forscher*innen mit Familienverantwortung
- Koordination AG 'familiengerechte Studienorganisation' bundesweites Netzwerk familiengerechter Hochschulen
- Koordination AG 'Studentische Gesundheit'
- Koordination der Sub-AG 'Engagement' / Nachhaltige Entwicklung
Gabriele Schaub
SQ-Zentrum
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-5250Raum: D 422
E-Mail schreibenAufgabenbereich
MPK, Medien, Nachhaltigkeit, Schreibkompetenzen
Layout
Ernährung
Prof. Dr. Britta Renner
Sprecherin, FB Psychologie, Professorin
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-4679Raum: G 524
Postfach: 47
Website E-Mail schreibenSprechzeiten
Dienstag 16.00 - 17.00, G 524
Aufgabenbereich
Psychologische Diagnostik & Gesundheitspsychologie
Sekretariat
Silvia Schütte-Stadelhofer
Tel.: +49 (0)7531 88-5317
Raum G 528
David Boetius
Students for Future
Kontakt
E-Mail schreibenJulia Flattich
Green Office
Kontakt
E-Mail schreibenAufgabenbereich
Julia koordiniert für das Green Office regelmäßige Vernetzungstreffen mit den Hochschulgruppen und ist Ansprechpartnerin und Unterstützung für engagierte Studierende. Veranstaltungen an der Universität wie z. B. die Projektwoche Nachhaltigkeit fallen ebenfalls in ihren Aufgabenbereich.
Prof. Dr. Thomas Mayer
FB Biologie, Professor
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-3707Postfach: 613
Website E-Mail schreibenKerstin Melzer
Referentin für Personalentwicklung und Dual Career
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-2430Raum: E 614
E-Mail schreibenAufgabenbereich
Webseiten:
- uni.kn/gesunde-uni
- uni.kn/personalentwicklung
- uni.kn/dcc
Maik Siegel
Student
Kontakt
E-Mail schreibenLayout
Lehre und Wissenschaftskommunikation
Miriam Leifeld
Sprecherin, Kommunikation und Marketing
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-4576Raum: V 906
E-Mail schreibenLaura Limmer
Stellvertretende Sprecherin, Kommunikation und Marketing
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-3228Raum: C 409/410
E-Mail schreibenLukas Bebensee
Green Office
Kontakt
E-Mail schreibenAufgabenbereich
Lukas ist zuständig für das Marketing des Green Office, das passiert vor allem über Facebook, Instagram, den Newsletter oder den KonConscious-Blog. Er ist verantwortlich für die Website und Ansprechpartner für Presseanfragen.
Jun.-Prof. Dr. Christiane Bertram
FB Geschichte, Professorin
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-3163Raum: GF102
Postfach: 2
Website E-Mail schreibenAnja Beuter
Binational School of Education
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-4778Raum: GF 105
Postfach: 205
E-Mail schreibenDavid Boetius
Students for Future
Kontakt
E-Mail schreibenBarbara Ette
Stabsstelle Nachhaltigkeit, Referentin für Nachhaltigkeit in der Lehre
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-4243Raum: E 223
Postfach: 212
E-Mail schreibenProf. Dr. Urs Fischbacher
FB Wirtschaftswissenschaften, Professor
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-2652Raum: F315
Postfach: 131
Website E-Mail schreibenJule Klein
Students for Future
Kontakt
E-Mail schreibenProf. Dr. Sebastian Koos
FB Politik- und Verwaltungswissenschaft, Professor
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-3003Raum: D 227
Postfach: 88
Website E-Mail schreibenSprechzeiten
Wintersemester 2021/22 (nur während der Vorlesungszeit):
montags 15:30-16:30 Uhr, online via Zoom, Start 8. November 2021.
Bitte tragen Sie sich über ILIAS für einen Sprechstundentermin ein (möglich bis spätestens 23 Uhr am Vortag).
Aufgabenbereich
Since 2015 Sebastian Koos is Assistant Professor of Corporate Social Responsibility at the Department of Politics and Public Administration. He received his Ph.D. in Sociology from the University of Mannheim in 2012 with a dissertation on "Corporate and Consumer Responsibility across Europe" (awarded with the dissertation award of the Karin-Islinger Foundation). In the academic year 2015/16 he was a John F. Kennedy Memorial Fellow at the Center for European Studies, Harvard University. Before coming to Konstanz he worked as a Postdoc Fellow at the Mannheim Centre for European Social Research (MZES), University of Mannheim. His research focuses on CSR, sustainable and political cosumerism, employment relations, the moral economy of capitalism, and pro-social behavior. Koos currently serves as Chair of the Economic Sociology Reserch Network of the European Sociological Association (ESA).
Mira Labs
Student For Future
Kontakt
E-Mail schreibenProf. Dr. Christine Peter-Tittelbach
FB Chemie, Professorin
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-3948Postfach: 718
E-Mail schreibenGabriele Schaub
SQ-Zentrum
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-5250Raum: D 422
E-Mail schreibenAufgabenbereich
MPK, Medien, Nachhaltigkeit, Schreibkompetenzen
Prof. Dr. Gabriele Spilker
FB Politik- und Verwaltungswissenschaft, Professorin
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-3078Raum: Y306
Postfach: 94
Website E-Mail schreibenAnton Schwärzler
Green Office
Kontakt
E-Mail schreibenLayout
Mobilität
Prof. Dr. Thomas Hinz
Sprecher, FB Soziologie, Professor
Kontakt
Tel.: +49 7531 88 2349Postfach: 40
Website E-Mail schreibenJens Apitz
Rektorat, Kanzler
Kontakt
Tel.: +49 7531 88 2294Postfach: 202
E-Mail schreibenProf. Dr. Claudia Diehl
FB Gechichte und Soziologie, Professorin
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-2682Raum: F512
Postfach: 32
Website E-Mail schreibenDr. Johannes Dingler
International Office, Leitung
Kontakt
Raum: A 619
Postfach: 207
E-Mail schreibenSprechzeiten
Termine nach Vereinbarung
Aufgabenbereich
- Strategische Fragen
- Grundsatzangelegenheiten
Prof. Dr. Urs Fischbacher
FB Wirtschaftswissenschaften, Professor
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-2652Raum: F 315
Website E-Mail schreibenSprechzeiten
nach Vereinbarung
Prof. Dr. Kirsten Mahlke
FB Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften, Professorin
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-2426Raum: H 128
Postfach: 151
Website E-Mail schreibenSprechzeiten
siehe Website/Aushang
Prof. Dr. Lukas Schmidt-Mende
FB Physik, Professor
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-5409Raum: P 905
Postfach: 680
Website E-Mail schreibenAufgabenbereich
Hybride Nanostrukturen
Manuel Wenger
Personalabteilung, Reise und Umzugskosten
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-2392Raum: V 816
E-Mail schreibenAufgabenbereich
Genehmigung von Dienstreisen für alle zentralen Bereiche (soweit nicht Forschungsverwaltung) sowie von Reisebeihilfen für den Wissenschaftsbereich
Abrechnung von Dienstreisen, Forschungsreisen und Reisebeihilfen:
- FB Biologie
- Exkursionen für alle Bereiche
Abrechnung von:
- Vorstellungsreisen
- Berufungsreisen
- Prüfungsreisen
- Reisen der Auszubildenden und Referendare für alle Bereiche
- Abrechnung von Trennungsgeld und Umzugskosten
Layout
Treibhausgas-Monitoring und Bilanzierung
Bianca Schell
FB Chemie, Referentin
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-4529Raum: L 835
E-Mail schreibenClaudius Eisermann
Facility Management, Hausmeisterdienste
Kontakt
Tel.: +49 7531 2512Raum: M 534
Postfach: 61
E-Mail schreibenAufgabenbereich
Betreuung Schließfächer
Gebäudeleitsystem / Beschilderung
Funkruf 8123
Fabian Geml
FB Physik, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-4995Raum: P 1129
Postfach: 676
E-Mail schreibenLaura Käfer
Green Office
Kontakt
E-Mail schreibenAufgabenbereich
Laura arbeitet für das Green Office daran, das Potenzial der Universität hinsichtlich der Nachhaltigkeit so gut wie möglich auszuschöpfen. Hierbei erstellt sie unter Anderem den Nachhaltigkeitsbericht der Universität, wobei sie im ständigen Austausch mit den Beschäftigten steht.
Klaus Schrodin
Sprecher, Facility Management, Instandhaltungsplanung
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-3736Raum: G 405
Postfach: 63
E-Mail schreiben