Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie

Das Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie erforscht in enger Zusammenarbeit mit der Universität Konstanz das kollektive Verhalten von Tiergruppen sowie globale Tierbewegungen. Es ist Teil des Konstanzer Spitzenforschungszentrums im Bereich Kollektives Verhalten, das sich aus dem Forschungsverbund zwischen dem Exzellenzcluster „Centre for the Advanced Study of Collective Behaviour“ der Universität Konstanz und dem Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie gebildet hat.

Aktuelles

Leibniz-Preis für Iain Couzin

Auszeichnung für die Erforschung der „Regeln des Schwarms“: Der Verhaltensbiologe Prof. Dr. Iain Couzin von der Universität Konstanz erhält den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Der Leibniz-Preis ist der höchstdotierte und wichtigste deutsche Forschungspreis.

Weiterlesen

Wie Tiere räumliche Entscheidungen treffen

Forschende entdecken eine einheitliche Regel dafür, wie Tiere während der Fortbewegung räumliche Entscheidungen treffen – Internationales Forschungsprojekt unter Leitung von Konstanzer WissenschaftlerInnen

Unter den Meistzitierten

Der Kollektivverhaltensforscher Prof. Dr. Iain Couzin von der Universität Konstanz ist 2021 zum vierten Mal in Folge in die Liste der "Global Highly Cited Researchers" aufgenommen worden.

Weitere Meldungen