
Aktiv bleiben
Angebote für körperliches Wohlbefinden und Fitness
Get up and move!
Bewegung tut nicht nur dem Körper gut, sondern auch dem Geist. Im Sommersemester 2023 erwarten Sie folgende Angebote:
Kurse des Hochschulsports
Ein breites Angebot an Sport- und Bewegungskursen gibt es beim Hochschulsport.
Gesundheitsangebote im internen Fortbildungsprogramm
Das Programm für das Sommersemester wird aktuell erstellt und im April veröffentlicht.
#StayActive mit dem Hochschulsport
Hinter dem Claim #StayActvie verbirgt sich das virtuelle Sport- und Bewegungsangebot des Hochschulsports, das in der Hochphase der Pandemie entstanden ist.
In der YouTube Mediathek finden sich auch jetzt noch 30-minütige Workouts, die von Trainer*innen des Hochschulsports angeleitet werden.
- Chair-Workout
- CORE
- Fitness-Boxen
- Fitness-Dancing-Gym
- Fitness-Gymnastik
- H.I.I.T.
- Koordination & Stabilität
- Pilates
- Rückenfit
- Yoga
Fit@home&office
Die Möglichkeiten, was man an kleineren Übungen daheim oder im Büro mal kurz zwischendurch machen kann, sind endlos. Schon wenige Minuten pro Tag Mobilisieren oder Dehnen zeigen positive Effekte. Es gibt eigentlich keine Ausrede. Aber womit fängt man an und was taugt was?
Ihre Kolleg*innen haben es getestet:
- Workout für Vielsitzer*innen: 8 Übungen in 8 min
Christoph Kapp (TK-Kooperationspartner, BGM-Projekt): "Machen Sie es unserem Meisterturner Fabian Hambüchen gleich: Einfache Übungen vom Profi erklärt. Mitmachen und dem "Einrosten" entgegenwirken."
www.tk.de/techniker/magazin/life-balance/balance-im-job/8-minuten-workout-fuers-buero-2009264
- Yoga Morgenroutine - 10 min den ganzen Körper dehnen und mobilisieren
Anne Emmert (RGFD): "kurz und gut vor der Arbeit unterzubringen, einfach genug auch wenn man noch wenig Yoga-Erfahrung hat."
- Multifunktionsübung für den Oberkörper - 2 min stehend dehnen
Anke Waldau (ASD): "Die größte Schwierigkeit bei dieser Übung ist, eine geeignete Ecke finden.Wenn man diese Hürde genommen hat, hat man mit wenig Aufwand viel Effekt!"
- Backpower - 5 min für den oberen Rücken
Kerstin Melzer (Gesunde Uni): "Fünf Minuten die Arme seitlich zu halten und dabei verschiedene Bewegungen auszuführen klingt einfach, fordert aber schon nach kurzer Zeit ziemlich heraus. Durchhalten lohnt sich!"
Sie haben auch was Gutes zu empfehlen? Schreiben Sie mir: kerstin.melzer@uni.kn.
Active Campus Konstanz
Der Active Campus Konstanz hat sich zum Ziel gesetzt, die studentische Gesundheitsförderung zu etablieren. Auf den Seiten des Hochschulsports gibt es weitere spannende Anregungen für einen aktiven Alltag - z.B. unter Gesunde Bewegung und Gesunde Ernährung.