Archiv Veranstaltungen
2023
- 02.02.23: Machtmissbrauch in der Wissenschaft: Problembeschreibung und Lösungsvorschläge
- 06.02.223: Grundlagen inklusiver Führung
- 09.02.23: "Zum Umgang mit dummen Sprüchen" (Workshop)
- 16.03.23: Lesung zum internationalen Frauentag mit der Autorin Chris Inken Soppa
- 21.03.23: Bias Literacy 101
- 23.05.23: "Recht auf Selbstbestimmung. Neue Gesetze und ihre Bedeutung für uns"
- 14.06.23: "Workshop: Rassismuskritisches Arbeiten" mit Ali Can
- 14.06.23: "Ali Can liest aus seinem Buch 'Mehr als eine Heimat. Wie ich Deutschsein neu definiere' "
2022
- 20.01.22: Bias-Vermeidung in Auswahlverfahren
- 02.02.22: Vortrag "Mit AD(H)S studieren - Ein persönlicher Erfahrungsbericht"
- 24.03.22: Internationaler Frauentag 2022: "Das Private ist politisch: Mütter in der Pandemie"
- 07.04.22: Training "Diversity in der Beratung"
- 26.04.22: Vortrag "Krieg in der Ukraine unter Genderaspekten"
- 27.04.22: Training "Bias in der Lehre"
- 28.04.22: Training "Unconscious Bias für Mitglieder von Berufungskommissionen"
- 12.05.22: Empowerment-Workshop für Frauen*, die von Rassismus und anderen Diskriminierungen betroffen sind
- 12.05.22: IDAHOBITA* 2022 - Filmvorführung "No Straight Lines: The Rise of Queer Comics"
- 17.05.22: IDAHOBITA* 2022 - Vortrag "Queer History"
- 19.05.22: Im Gespräch mit: Frauen im Männer-Beruf
- 20.06.22: Vortrag "“…it’s not systemic”. Antisemitismus im postmodernen Antirassismus"
- 20.06.22: Vortrag "Flucht.Macht.Diskriminierung"
- 01.07.22: Workshop für Forschende: "Achtsamkeit und Selbstführung in Krisensituationen"
- 08.07.22: Eltern-Kind Café für Studierende mit Kind(ern)
- 12.07.22: Das Schweigen brechen: Lasst uns über Diskriminierung reden!
- 13.07.22: Promotion: Ja oder Nein? Infoveranstaltung für (Master)Studentinnen der Fachbereiche Mathematik und Informatik
- 28.07.22: Vortrag "Refugees in Germany: What Happened? What’s Now? What’s Next?"
- 17.10.22: A look inside Cuenca, Ecuador. An introduction to the University of Cuenca & Latin American feminist perspectives
- 19.10.22: Im Gespräch mit: Frauen in Männerberufen
- 26.10.22: Nu Shu Movie Night
- 08.11.22: Info-Veranstaltung Mentoringprogramm für Studentinnen und Doktorandinnen
- 09.11.22: Gemeinsam gegen Diskriminierung. Vorstellung der aktualisierten Richtlinie gegen Diskriminierungen und sexualisierte Gewalt
- 29.11.22: Die Historie des Anti-Schwarzen Rassismus in der Bundesrepublik Deutschland
- 13.12.22: Unconscious Bias erkennen und vermeiden
2021
- 18.01.21: Making Whiteness visible – Zwischen Hypervisibilität und Unsichtbarkeit
- 27.04.21: Mentoringprogramm Konstanz Online-Info-Veranstaltung
- 17.-22.05.21: Diversity Awareness Week
- 26./27.05.21: Cumbre Internacional de las Universidades Cuenca y Konstanz
- 10.06.21: Diversity @ Uni KN - Past, Present & Future
- 30.06.21: Podiumsdiskussion: Antimuslimischer Rassismus zwischen Fakt und Fiktion
- 01.07.21: Jubiläum 30 Jahre Gleichstellung
- 13.10.21: Austausch für Frauen zu Corona
- 19.10.21: Diversity in der Lehre
- 21.10.21: Teaching inclusively
- 04.11.21: "Le fardeau de nos pères" - Lesung aus dem französischsprachigen Roman mit anschließendem Gespräch auf Deutsch
- 12./13.11.21: Anti-Rassismus-Workshop: Rassismus erkennen lernen!
- 16.11.21: Diskriminierungen an Hochschulen erkennen und handeln
- 18.11.21: Antisemitsm from the left
- 02.12.21: Diskriminierung an der Hochschule: Grundlagen der Bias-Literacy
- 14.12.21: Sensibilisierungstraining "Geschlechtliche Vielfalt in der Lehre"
- 15.12.21: Empowerment-Workshop für queere Studierende
2020
- 09.03.20: Empowerment-Training deconstancialidad
- 10.03.20: Phönix Anti-Rassismus-Training
- 17.05.20: IDAHOBITA* – Solidarität mit Queer*
- 02.12.20: Transgenderday of Remembrance – Ursachen und Wirkungen von Transphobie
- 03.12.20: Online-Vortrag: Trans*-Sein an der Universität – Erfahrungen, Herausforderungen und Chancen
- 04.12.20: Online-Fortbildung: Geschlechtliche Vielfalt. Eine Schulung für Berater*innen an Hochschulen
- 05.12.20: Online-Workshop: Empowerment-Workshop für queere Studierende
2019
- 09.01.19: Gender und Diversity im Film: Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen
- 23.01.19: Gender und Diversity im Film: It’s Kind of a Funny Story
- 19.02.19: Austausch-Lunch „Forschung, Familie, Vereinbarkeit?!”
- 24.03.19: Lesung mit Sascha Rijkeboer im Zebra Kino (Nonbinarität)
- 29.03.19: Wie umarme ich einen Kaktus?
- 23.04.19: Gender in der Lehre: Implizite und explizite Erwartungen von Lehrpersonen
- 25.04.19: Girls' Day
- 22.05.19. Lesung aus dem Buch „Augenmenschen – Gehörlose erzählen aus ihrem Leben“ von Johanna Krapf
- 28.05.19: Gibt es Sprache ohne Geschlecht? Und Geschlecht ohne Sprache?
- 28.06.19: queere vielfalt — wir sind so unterschiedlich wie der regenbogen 1x1 der geschlechtlichen, sexuellen und amourösen vielfalt
- 10.09.19: "Raum für... ! Unboxing Heteronormativität", Vernissage
- 16.10.19: Vernissage "Cartoons on Gender Dynamics"
2018
- 23.01.18: Austausch-Lunch „Forschung, Familie, Vereinbarkeit?!” Eine akademische Karriere mit Kind
- 19.02.18: Photo exhibition "Balancing family and research"
- 08.03.18: Tanja Witte liest aus "Bestenfalls alles" (Internationaler Frauentag)
- 26.04.18: Girls' Day
- 16.05.18: Geheimsache Rosa Luxemburg: Eine Theaterinszenierung mit Anita Zieher (portraittheater Wien)
- 05.06.18: Spielball Intimität. Queer in der Islamischen Welt
- 06.06.18: Autismus in Schule und Studium: Autobiographische Einblicke
- 11.07.18: "Haben Frauen die Wahl? – 100 Jahre Frauenwahlrecht" Eine interdisziplinäre Diskussion
- 12.07.18: Brauchen wir Feministen? – Männer im 21. Jahrhundert
- 17.07.18: Recht und Geschlecht – Das "dritte" Geschlecht
- 17.07.18: Austausch-Lunch „Forschung, Familie, Vereinbarkeit?!” Wiedereinstieg nach der Elternzeit
- 20.11.18: Konstanz stellt sich Queer* für Vielfalt und gegen Transphobie und Homophobie
- 22.11.18: Women and diversity in physics: Are we there yet?
- 30.11.18: Rechtliche und tatsächliche Gleichstellung: Die Rolle des Verfassungsrechts
- 06.12.18: Vernissage: „Raum für … Über heteronormative Selbstverständlichkeiten“
- 07.12.18: Konzert: Les Reines Prochaines (Basel)
- 12.12.18: Gender und Diversity im Film: The Danish Girl
2017
- 31.01.17: Austausch-Lunch „Forschung, Familie, Vereinbarkeit?!” Wissenschaft als Lebensform
- 13.02.17: Die Exzellenzuniversität zwischen altem Reputationsregime und notwendigen Innovationen?
- 08.03.17: Sie arbeitet – er ist das Genie: Künstlerinnen und Mileva Einstein-Maric (Internationaler Frauentag)
- 28.03.17: Austausch-Lunch „Forschung, Familie, Vereinbarkeit?!” English Session
- 27.04.17: Girls' Day
- 28.04.17: Thementag Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 29.04.17: Expedition Leben: "Libanon - My Picture, My Story"
- 04.05.17: portrait theater: Curie_Meitner_Lamarr_indivisible
- 27.06.17: Austausch-Lunch „Forschung, Familie, Vereinbarkeit?!” Eine partnerschaftliche Aufteilung unter Eltern
- 12.09.17: Ist Altersarmut weiblich?
- 09.10.17: Fachvorträge an der Universität Konstanz für Deutschlernende
- 18.10.17: Impliziter Gender-Bias in der Wissenschaft
- 19.10.17: Exhibition "Women of Mathematics throughout Europe: A Gallery of Portraits"
- 19.10.17: Schöne neue Arbeits-Welt - Was erwartet Unternehmen und Mitarbeitende?
- 10.11.17: Selbsthilfegruppe für Erwachsene im Autismus-Spektrum
- 20.11.17: Fachgespräch "Studieren mit nicht-sichtbaren Behinderungen"
- 22.11.17: Von sprachgesteuerten Autos und Unternehmertum im Silicon Valley
- 30.11.17: Kritische Fragen im Vorstellungsgespräch
2016
- 25.01.16: Open Space: „Aus dem gesamten Potential schöpfen - Vielfalt (er)leben an der Universität Konstanz“
- 26.01.16: In the Name of Law - Racism in the Employment Sector
- 26.01.16: Austausch-Lunch „Forschung, Familie, Vereinbarkeit?!” Handy, Tablet und Konsolen
- 23.02.16: Austausch-Lunch „Forschung, Familie, Vereinbarkeit?!” Alles Wissenswerte über Krippe und Kita
- 26.04.16: Austausch-Lunch „Forschung, Familie, Vereinbarkeit?!” Vernetzt mit doppeltem Boden
- 28.04.16: Girls' Day
- 31.05.16: Austausch-Lunch „Forschung, Familie, Vereinbarkeit?!” Abgegrenzt?!
- 07.06.18: Tag der Vielfalt - Konstanz international
- 28.06.16: Austausch-Lunch „Forschung, Familie, Vereinbarkeit?!” Bei allem Stress...
- 19.07.16: Erster LGBTIQ Mittagstisch für Wissenschaftler*innen und Mitarbeitende der Universität
- 26.07.16: Austausch-Lunch „Forschung, Familie, Vereinbarkeit?!” Ich packe meinen Koffer und nehme mit…
- 26.07.16: Patientenverfügung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht
- 27.09.16: Austausch-Lunch "Forschung, Familie, Vereinbarkeit?!" English Session
- 29.09.16: Blockseminar "Medien – Identität – Intersektionalität"
- 25.10.16: Austausch-Lunch „Forschung, Familie, Vereinbarkeit?!” Kollegiale Fallberatung
- 10.11.16: Geschlecht– alles Bio? Ein Spannungsfeld wissenschaftlicher Disziplinen
- 07.12.16: Universities for tomorrow: Studentisches Engagement 3.0
- 15.12.16: Anleitung zum Schwarz sein
2015
- 27.01.15: Austausch-Lunch „Forschung, Familie, Vereinbarkeit?!” Wie sag ich's meiner Chefin/meinem Chef?
- 24.02.15: Austausch-Lunch „Forschung, Familie, Vereinbarkeit?!” Mutterschutz, Elternzeit, Wiedereinstieg
- 20.03.15: Charta der Vielfalt
- 20.03.15: Ringvorlesung Chancengleichheit und Diversitypolitik an der Universität Konstanz
- 28.03.15: Austausch-Lunch „Forschung, Familie, Vereinbarkeit?!” Und was kann ich tun?
- 28.04.15: Austausch-Lunch „Forschung, Familie, Vereinbarkeit?!”
- 13.05.15: Vortrag Cem Özdemir
- 07.06.15: „Wo kommst du wirklich her?“ Fotoausstellung zu Alltagsrassismus in Deutschland
- 07.06.15: Tag der Vielfalt
- 22.06.15: Vortrag zu Transsexualität „Im Herzen bleibt alles gleich“
- 30.06.15: Austausch-Lunch „Forschung, Familie, Vereinbarkeit?!” Was tu ich, was tust du?
- 28.07.15: Austausch-Lunch „Forschung, Familie, Vereinbarkeit?!”
- 29.09.15: Austausch-Lunch „Forschung, Familie, Vereinbarkeit?!” Familiäre Routinen
- 27.10.15: Austausch-Lunch „Forschung, Familie, Vereinbarkeit?!” Mobil mit Bobbycar & Playmobil
- 24.11.15: Austausch-Lunch „Forschung, Familie, Vereinbarkeit?!” Und plötzlich wird mein Kind krank - wie organisiere ich das?
2014
- 05.07.14: Rassismus und Diskriminierung an der Hochschule
- 07.07.14: Achtung! Behindert??? Was machen?
- 05.11.14: Bildungsgerechtigkeit zwischen Utopie und Realität
- 18.11.14: LGBT in Russland und der Ukraine
- 07.12.14: Auftaktveranstaltung Austausch-Lunch "Forschung, Familie, Vereinbarkeit?!"