uni.kn · wwa-grafik © Inka Reiter
uni.kn · wwa-grafik © Inka Reiter

Neujahrsempfang 2023

Auf ein gutes Neues Jahr: Am 27. Januar 2023 um 18.00 Uhr richtet der Alumni-Verein der Universität Konstanz auf der Ebene K5 seinen traditionellen Neujahrsempfang aus.

Am Freitag, den 27. Januar 2023 lädt der Verein der Ehemaligen der Universität Konstanz (VEUK e. V.) zu seinem großen Neujahrsempfang ein. Die öffentliche Veranstaltung, in der Alumnae und Alumni, Studierende, Lehrende und Mitarbeiter*innen sowie Freund*innen der Universität zusammenkommen, beginnt um 18.00 Uhr auf der Ebene K5 (K-Gebäude).

Peter Gottwald, Vorsitzender des VEUK e. V., begrüßt die Gäste und blickt auf die geplanten Projekte und Aktivitäten im Neuen Jahr. Im Anschluss werden Studien- und Wissenschaftspreise verliehen. Danach sind die Gäste eingeladen, sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen und bei leckeren Speisen und Getränken zu verweilen. Happy New Year!

Preisverleihung am 27. Januar 2023

Internationale VEUK-Preise und DAAD-Preis

Der VEUK e. V. vergibt jährlich einen Preis für herausragende Leistungen im Studium an internationale Absolvent*innen aller Fachbereiche. Bei der Auswahlentscheidung werden insbesondere exzellente Leistungen im Studium sowie soziales und persönliches Engagement berücksichtigt.

Auch mit dem DAAD-Preis (Deutscher Akademischer Austauschdienst) werden besondere akademische Leistungen und bemerkenswertes gesellschaftliches, hochschulinternes und interkulturelles Engagement von internationalen Studierenden ausgezeichnet. Es handelt sich um einen Preis aus Mitteln des Auswärtigen Amtes.

Dietrich H. Boesken-Preis

Seit 2008 wird der DIETRICH H. BOESKEN-Preis für den besten Masterabschluss eines Jahrgangs vergeben. Das Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro wird jährlich durch die DIETRICH H. BOESKEN-Stiftung an die Universitätsgesellschaft Konstanz e. V. gespendet.

Stiftung-Schmieder-Preis

Seit 2006 würdigt der Stiftung-Schmieder-Preis herausragende Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der neurologischen Rehabilitation. Das Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro wird jährlich durch die Stiftung Schmieder für Wissenschaft und Forschung Allensbach vergeben und kann auf mehrere Preisträger*innen verteilt werden.

Transferpreis

Die Universitätsgesellschaft Konstanz (UGK e. V.) lobt gemeinsam mit der Universität Konstanz 2022 einen Transferpreis für Projekte aus, die eine gelungene Brücke zwischen Wissenschaft und Gesellschaft bauen.